*’Ipsen ist ein weltweit agierendes Pharmaunternehmen mit Spezialprodukten.
Der Gesamtumsatz im Jahr 2011 betrug mehr als 1,1 Milliarden Euro.
Ziel der Ipsen-Gruppe ist es, einer der führenden Anbieter von Spezialpräparaten zur Therapie bestimmter stark einschränkender Erkrankungen zu werden. Die Entwicklungsstrategie basiert auf vier sogenannten „Franchises“: Neurologie (Dysport®), Endokrinologie (Somatuline®), Uro-Onkologie (Decapeptyl®/Pamorelin®) und Hämophilie.
Darüber hinaus hat sich die Gruppe nachhaltig einer Politik der Partnerschaften verschrieben. Der Focus von Forschung & Entwicklung liegt auf innovativen und vielschichtigen technologischen patientenorientierten Plattformen, Peptiden und Toxinen. Die Gesamtausgaben für Forschung & Entwicklung lagen im Jahr 2011 mit mehr als 250 Millionen Euro bei über 21% des Gesamtumsatzes. Die Gruppe hat weltweit über 4.500 Mitarbeiter.
Die Aktien der Gruppe sind im Segment A der ‚Eurolist by EuronextTM‘ (Aktiencode: IPN, ISIN-Code: FR0010259150) börsennotiert. Sie sind berechtigt, am „Service de Règlement Différé“ (SRD) teilzunehmen und sind Teil des SBF 120 Indexes. Ipsen hat ein „Sponsored Level I American Depositary Receipt (ADR)“-Programm, das auf dem Freiverkehrsmarkt der Vereinigten Staaten unter dem Kürzel IPSEY gehandelt wird.‘
(*Textauszug von http://www.ipsen-pharma.de)
„Als Betreiberin von „Dystonie Online“, einer selbsthilfegeleiteten Informationsplattform für Dystoniebetroffene, deren Angehörige und Interessierte, nehme ich regelmäßig vor allem an digitalen Formaten teil. Besonders positiv ist, dass es den Veranstaltenden stets gelingt, medizinische Expert:innen und Laien sprachlich-inhaltlich zueinander zu bringen. Bei weitem nicht selbstverständlich. Um so bemerkenswerter. Danke dafür!“
Eileen Lensch (Dystonie Online), Kiel
„Die Vorträge und Beiträge waren für mich sehr bereichernd und bringen mich in Bezug auf meine zervikale Dystonie wieder weiter. Ich bin sehr dankbar, durch meine ständige Suche im Internet auf Ihren Arbeitskreis gestoßen zu sein.“
Brigitte Deimel, ausgebildete Übungsleiterin für Gymnastik und Wirbelsäulenerkrankungen und Dystonie-Erkrankte in Kirchseeon/Buch in Bayern
„Seit über 10 Jahren profitiere ich von den Veranstaltungen, die von IAB organisiert werden. Sie halten mich immer auf dem Laufenden, was es Neues und Aktuelles zum Thema Bewegungsstörungen gibt. Auch die Patienten profitieren davon und sind sehr dankbar dafür. Bitte machen Sie weiter so 👏.“
Karin Wolff, Physiotherapeutin in Hannover
Erzählen Sie doch ein auch wenig von Ihren Erfahrungen mit IAB!