×

Sprechschwierigkeiten bei Parkinson-Syndrom und mögliche Therapieschwerpunkte: Kausch R (2023)

Kindliche Dysphagien und ihre Besonderheit: Schmidt F (2023)

Neues Zum Spastischen Syndrom – Definition, Dokumentation: Dressler D (2023)

Einsatz von technischen Hilfsmitteln in der Versorgung von neurologischen Patienten; Was gibt es, was macht Sinn UND wer zahlt? C. Werner

Die Rolle des Kniegelenks in der Gangrehabilitation – Koß S (2022)

Dystonie vor Oppenheim Fallbeispiele und Behandlungsoptionen: Tacik P (2022)

Tiefe Hirnstimulation – ein Allheilmittel? – Hamel W (2022)

Dyskinetische Zerebralparese: Diagnostik, Therapie und Neues aus der Forschung: Ana Luísa de A. Marcelino (2022)

Transkranielle Sonografie des Hirnparenchyms: etablierte Anwendungen bei Erwachsenen – Walter U, Behnke S (2019)

Die emotionale Seite med. Maßnahmen – Leplow, B (2022)

Up-Date Neuro-Rehabilitation – Werner C (2022)

Möglichkeiten der non-invasiven Hirnstimulation in der Neuro-Rehabilitation – Werner C (2022)