IAB basiert auf den Regionalgruppen, die sich in mehreren Städten Deutschlands regelmäßig treffen. Diese Regionalgruppen entwickeln eigene Weiterbildungscurricula. Sie diskutieren Behandlungsstrategien, die auf individuellen Zielsetzungen basieren. Diese werden auf den Ebenen von Aktivität und Teilhabe an der Gesellschaft überprüft und gefördert. Daneben werden die allgemeine Fitness und Selbstübungen unterstützt und Vermeidungshaltungen identifiziert und korrigiert.
IAB besitzt einen Veranstaltungsarm, der singuläre Veranstaltungen zu verschiedenen Aspekten von Bewegungsstörungen durchführt.
Der IAB-Publikationsarm produziert Lehr-Videos und virtuelle und Print-Materialien zur Verbesserung der interdisziplinären Kommunikation und Skalen zur Quantifizierung von Krankheiten und von Therapieeffekten. Die Erstellung und Publikation von nationalen und internationalen Leitlinien gehört zu den wichtigen IAB-Aktivitäten.
Die IAB Akademie bietet systematische Seminare und Kurse zu allen relevanten Bewegungsstörungsthemen für Therapeuten, aber auch für Patienten, Angehörige und medizinische Laien.
Die IAB-Internetseite dient als zentraler Marktplatz, um Aktivitäten anzukündigen, Studienergebnisse zu publizieren und Kongressberichte zu kommunizieren. Sie enthält Informationen aus dem Gesundheitssystem. Diese Daten können auch für Patienten auf der Suche nach geeigneten Therapeuten hilfreich sein.
Die Arbeit von IAB wird unterstützt von einem multiprofessionellen wissenschaftlichen Beirat.
„Als Betreiberin von „Dystonie Online“, einer selbsthilfegeleiteten Informationsplattform für Dystoniebetroffene, deren Angehörige und Interessierte, nehme ich regelmäßig vor allem an digitalen Formaten teil. Besonders positiv ist, dass es den Veranstaltenden stets gelingt, medizinische Expert:innen und Laien sprachlich-inhaltlich zueinander zu bringen. Bei weitem nicht selbstverständlich. Um so bemerkenswerter. Danke dafür!“
Eileen Lensch (Dystonie Online), Kiel
„Die Vorträge und Beiträge waren für mich sehr bereichernd und bringen mich in Bezug auf meine zervikale Dystonie wieder weiter. Ich bin sehr dankbar, durch meine ständige Suche im Internet auf Ihren Arbeitskreis gestoßen zu sein.“
Brigitte Deimel, ausgebildete Übungsleiterin für Gymnastik und Wirbelsäulenerkrankungen und Dystonie-Erkrankte in Kirchseeon/Buch in Bayern
„Seit über 10 Jahren profitiere ich von den Veranstaltungen, die von IAB organisiert werden. Sie halten mich immer auf dem Laufenden, was es Neues und Aktuelles zum Thema Bewegungsstörungen gibt. Auch die Patienten profitieren davon und sind sehr dankbar dafür. Bitte machen Sie weiter so 👏.“
Karin Wolff, Physiotherapeutin in Hannover
Erzählen Sie doch ein auch wenig von Ihren Erfahrungen mit IAB!