Am 11.07.14 werden Interessierte der Klinik für Neurologie an der Medizinischen Hochschule Hannover, insbesondere aus dem der Bereich Bewegungsstörungen eine Betriebsbesichtigung bei Otto Bock in Duderstadt in der Nähe von Göttingen durchführen. Otto Bock ist einer der weltweit führenden Hersteller von Heil- und Hilfsmitteln. Wir werden einen Einblick in die Arbeit der Firma für Bereiche Orthetik, Mobilität und Neurorehabilitation bekommen und neue interessante Projekte kennen lernen.
Wir haben noch Plätze für einige externe Interessierte.
Bitte melden Sie sich bei Interesse bis zum 5 . Juli bei pickenbrock.heidrun@mh-hannover.de an oder wie gewohnt über teilnahme.iabnetz.de. Die teilnehmenden KollegInnen reisen „privat“ an, allerdings werden von der Ambulanz für Bewegungsstörungen die Bildung von Fahrgemeinschaften organisiert, ggf. auch ab Bahnhof Göttingen.
Wer noch mehr über Otto Bock-Akademie erfahren möchte:
Akademie – Seminare & Veranstaltungen
Ottobock – Seminare 2014
Sandra Feldmann
Otto Bock HealthCare Deutschland GmbH
Max-Näder-Straße 15 | D-37115 Duderstadt
T +49 (0) 5527 848 3420 | F +49 (0) 5527 848 83420
sandra.feldmann@ottobock.de / www.ottobock.de
Mit freundlichem Gruß,
Heidrun Pickenbrock, MSc Prof. Dr. med. Dirk Dressler
Projektleitung Spastik Leiter Bereich Bewegungsstörungen
Klinik für Neurologie, Medizinische Hochschule Hannover
„Als Betreiberin von „Dystonie Online“, einer selbsthilfegeleiteten Informationsplattform für Dystoniebetroffene, deren Angehörige und Interessierte, nehme ich regelmäßig vor allem an digitalen Formaten teil. Besonders positiv ist, dass es den Veranstaltenden stets gelingt, medizinische Expert:innen und Laien sprachlich-inhaltlich zueinander zu bringen. Bei weitem nicht selbstverständlich. Um so bemerkenswerter. Danke dafür!“
Eileen Lensch (Dystonie Online), Kiel
„Die Vorträge und Beiträge waren für mich sehr bereichernd und bringen mich in Bezug auf meine zervikale Dystonie wieder weiter. Ich bin sehr dankbar, durch meine ständige Suche im Internet auf Ihren Arbeitskreis gestoßen zu sein.“
Brigitte Deimel, ausgebildete Übungsleiterin für Gymnastik und Wirbelsäulenerkrankungen und Dystonie-Erkrankte in Kirchseeon/Buch in Bayern
„Seit über 10 Jahren profitiere ich von den Veranstaltungen, die von IAB organisiert werden. Sie halten mich immer auf dem Laufenden, was es Neues und Aktuelles zum Thema Bewegungsstörungen gibt. Auch die Patienten profitieren davon und sind sehr dankbar dafür. Bitte machen Sie weiter so 👏.“
Karin Wolff, Physiotherapeutin in Hannover
Erzählen Sie doch ein auch wenig von Ihren Erfahrungen mit IAB!