Einladung der Selbsthilfegruppen
Flensburg, Hamburg, Hannover, Kiel, Schwerin
zur Veranstaltung
„DIAGNOSE DYSTONIE“
am Samstag, 20. Oktober 2012
Programm
11:00 Begrüßung durch die
Leiter der Selbsthilfegruppen
11:15 Dystonie – ein Syndrom mit 100 Gesichtern.
Prof. Dr. Dirk Dressler
12:00 Dystonie – Schicksal oder Chance?
Dr. Fereshte Adib Saberi
12:30 Pause mit kleinem Imbiss und Getränken
13:00 Physiotherapie bei Dystonie
Heidrun Pickenbrock
13:30 Fragen an die Referenten
14:00 Allgemeiner Erfahrungsaustausch
Moderation: Didi Jackson
15:00 Ende des Treffens
Referenten
Dr. Fereshte Adib Saberi
Asklepios Klinik Nord – Heidberg, Hamburg, Klinik für Neurologie
Nervenärztliche Praxis Dr. Hake, Hamburg
IAB – Interdisziplinärer Arbeitskreis Bewegungsstörungen
Prof. Dr. Dirk Dressler
Leiter des Bereichs Bewegungsstörungen
Klinik für Neurologie
Medizinische Hochschule Hannover
Heidrun Pickenbrock, MSc
Physiotherapeutin (Bobath-Instruktorin/
IBITA und LiN-Trainerin)
Koordinatorin Interdisziplinäre Physiotherapie
Bereich Bewegungsstörungen
Klinik für Neurologie
Medizinische Hochschule Hannover
Didi Jackson
Ehrenvorsitzende
Deutsche Dystonie Gesellschaft e.V.
Dystonia Europe
Die Einladung können Sie hier sehen.
WICHTIG: Wegen großer Nachfrage musste der Veranstaltungsort verlegt werden:
Asklepios Klinik Nord – Ochsenzoll
Haus 17
Langenhorner Chaussee 560
22419 Hamburg
„Als Betreiberin von „Dystonie Online“, einer selbsthilfegeleiteten Informationsplattform für Dystoniebetroffene, deren Angehörige und Interessierte, nehme ich regelmäßig vor allem an digitalen Formaten teil. Besonders positiv ist, dass es den Veranstaltenden stets gelingt, medizinische Expert:innen und Laien sprachlich-inhaltlich zueinander zu bringen. Bei weitem nicht selbstverständlich. Um so bemerkenswerter. Danke dafür!“
Eileen Lensch (Dystonie Online), Kiel
„Die Vorträge und Beiträge waren für mich sehr bereichernd und bringen mich in Bezug auf meine zervikale Dystonie wieder weiter. Ich bin sehr dankbar, durch meine ständige Suche im Internet auf Ihren Arbeitskreis gestoßen zu sein.“
Brigitte Deimel, ausgebildete Übungsleiterin für Gymnastik und Wirbelsäulenerkrankungen und Dystonie-Erkrankte in Kirchseeon/Buch in Bayern
„Seit über 10 Jahren profitiere ich von den Veranstaltungen, die von IAB organisiert werden. Sie halten mich immer auf dem Laufenden, was es Neues und Aktuelles zum Thema Bewegungsstörungen gibt. Auch die Patienten profitieren davon und sind sehr dankbar dafür. Bitte machen Sie weiter so 👏.“
Karin Wolff, Physiotherapeutin in Hannover
Erzählen Sie doch ein auch wenig von Ihren Erfahrungen mit IAB!