*Centers of Excellence
Das beste Ergebnis für Sie
Die medizinische Behandlung in den Asklepios Kliniken erfolgt nach neuesten Leitlinien, die von den jeweiligen Fachgesellschaften zum Teil unter Mitwirkung von Asklepios-Experten verabschiedet und auf dem neuesten Wissensstand gehalten werden.
Dabei legt Asklepios natürlich auch großen Wert auf die medizinische Qualität. Bei Asklepios wird deshalb seit vielen Jahren ein exzellentes Qualitätsmanagement angewendet, das sich in einer Vielzahl von Zertifikaten und Auszeichnungen widerspiegelt. Asklepios ist Gründungsmitglied von 4QD sowie des Online-Portals Qualitätskliniken. Die konzernweiten Ergebnisse bzgl. medizinischer Qualität, Patientensicherheit sowie Patienten- und Zuweiserzufriedenheit stellt Asklepios offen und transparent im Internet der interessierten Öffentlichkeit und Patienten zur Verfügung.
Durch die systematische Analyse unserer Ergebnisse fällt auf, dass einige Abteilungen der Asklepios Kliniken in Deutschland durch besondere Merkmale herausstechen. Diese Merkmale betreffen sowohl sehr gute Behandlungsergebnisse als auch ein hohes Patientenaufkommen mit spezifischen Erkrankungen ebenso wie eine auf ein bestimmtes Krankheitsbild ideal angepasste Infrastruktur, zum Beispiel durch interdisziplinäre Behandlungsteams. Auch die enge räumliche Anbindung zwischen einer Akutklinik und einer Rehabilitationseinrichtung oder die ausgewiesene klinisch-wissenschaftliche Expertise der Asklepios-Mitarbeiter vor Ort spielen hierbei eine Rolle.
(*Textauszug von http://www.asklepios.com)
„Als Betreiberin von „Dystonie Online“, einer selbsthilfegeleiteten Informationsplattform für Dystoniebetroffene, deren Angehörige und Interessierte, nehme ich regelmäßig vor allem an digitalen Formaten teil. Besonders positiv ist, dass es den Veranstaltenden stets gelingt, medizinische Expert:innen und Laien sprachlich-inhaltlich zueinander zu bringen. Bei weitem nicht selbstverständlich. Um so bemerkenswerter. Danke dafür!“
Eileen Lensch (Dystonie Online), Kiel
„Die Vorträge und Beiträge waren für mich sehr bereichernd und bringen mich in Bezug auf meine zervikale Dystonie wieder weiter. Ich bin sehr dankbar, durch meine ständige Suche im Internet auf Ihren Arbeitskreis gestoßen zu sein.“
Brigitte Deimel, ausgebildete Übungsleiterin für Gymnastik und Wirbelsäulenerkrankungen und Dystonie-Erkrankte in Kirchseeon/Buch in Bayern
„Seit über 10 Jahren profitiere ich von den Veranstaltungen, die von IAB organisiert werden. Sie halten mich immer auf dem Laufenden, was es Neues und Aktuelles zum Thema Bewegungsstörungen gibt. Auch die Patienten profitieren davon und sind sehr dankbar dafür. Bitte machen Sie weiter so 👏.“
Karin Wolff, Physiotherapeutin in Hannover
Erzählen Sie doch ein auch wenig von Ihren Erfahrungen mit IAB!