*’MEDA AB, Schweden, ist eines der führenden Spezialitäten-Pharmaunternehmen Europas und mit seinen Niederlassungen in mehr als 24 Ländern fast überall in Europa vertreten. In anderen Weltmärkten werden MEDA-Produkte durch externe Vertriebsorganisationen und andere pharmazeutische Unternehmen vertrieben. Mehr Informationen über MEDA AB erhalten Sie auf www.meda.se.
Die MEDA Pharma mit Sitz in Bad Homburg ist als deutsche Niederlassung der MEDA AB ein relativ junges Unternehmen, doch wir blicken zurück auf eine lange Geschichte. Unsere Wurzeln reichen zurück bis in das Jahr 1920, in dem die Apotheker Dr. Adolf Rüdiger und Arthur Abelmann die „Chemisch-Pharmazeutischen Werke Bad Homburg“ aus der Taufe hoben. Die Gesellschaft, die ihren Erfolgsweg mit Produkten wie Kamillosan® und Treupel’schen Tabletten beginnt, wurde spaeter zunächst eine Zweigniederlassung der Degussa, die ab 1991 als ASTA Medica AG firmierte. Nach der Veräusserung des pharmazeutischen Teils und einer 3-jährigen Phase als VIATRIS GmbH & Co. KG erwarb im September 2005 das schwedische Pharmaunternehmen MEDA AB die VIATRIS Gruppe; seit 2006 firmiert das Unternehmen in Deutschland unter dem Namen MEDA Pharma.
MEDA Pharma hat sich erfolgreich im Markt etabliert – mit einem hohen Grad an Marketing-Kompetenz und medizinisch-wissenschaftlichem Know-How. Mit Marken wie Allergospasmin®, Allergodil®, Cibacen®, Cibadrex®, Kamillosan®, Muse®, Novolizer®, Rantudil®, Systral® und Travex® ist MEDA Pharma sowohl im verschreibungspflichtigen als auch im Selbstmedikationsbereich im deutschen Markt präsent. Mit seinem Produkt-Portfolio bietet MEDA Pharma in Deutschland Therapiekonzepte mit Schwerpunkt in den Indikationsbereichen Asthma & COPD, Allergie, Herz/Kreislauf und Schmerz.‘
(*Textauszug von http://www.medapharma.de)
„Als Betreiberin von „Dystonie Online“, einer selbsthilfegeleiteten Informationsplattform für Dystoniebetroffene, deren Angehörige und Interessierte, nehme ich regelmäßig vor allem an digitalen Formaten teil. Besonders positiv ist, dass es den Veranstaltenden stets gelingt, medizinische Expert:innen und Laien sprachlich-inhaltlich zueinander zu bringen. Bei weitem nicht selbstverständlich. Um so bemerkenswerter. Danke dafür!“
Eileen Lensch (Dystonie Online), Kiel
„Die Vorträge und Beiträge waren für mich sehr bereichernd und bringen mich in Bezug auf meine zervikale Dystonie wieder weiter. Ich bin sehr dankbar, durch meine ständige Suche im Internet auf Ihren Arbeitskreis gestoßen zu sein.“
Brigitte Deimel, ausgebildete Übungsleiterin für Gymnastik und Wirbelsäulenerkrankungen und Dystonie-Erkrankte in Kirchseeon/Buch in Bayern
„Seit über 10 Jahren profitiere ich von den Veranstaltungen, die von IAB organisiert werden. Sie halten mich immer auf dem Laufenden, was es Neues und Aktuelles zum Thema Bewegungsstörungen gibt. Auch die Patienten profitieren davon und sind sehr dankbar dafür. Bitte machen Sie weiter so 👏.“
Karin Wolff, Physiotherapeutin in Hannover
Erzählen Sie doch ein auch wenig von Ihren Erfahrungen mit IAB!