Professor Lingjing Jin, the Vice President of Tongji University Medical School in Shanghai and one of China’s leading experts in botulinum toxin therapy visited Hannover Medical School Movement Disorders Section to intensify collaborative projects. ‚After Professor Jin had received its doctoral degree from Hannover Medical School he gained a reputation as one of China’s best botulinum toxin experts. Also, Tongji University is an excellent address for research and clinical work in the whole of China. That was the starting point for our collaboration 2 years ago‘, said Professor Dirk Dressler, Head of Hannover Medical School Movement Disorder Section. ‚So far, we had an excellent start. We published several pivotal papers together and one of Professor Jin’s young doctors is now finishing her doctoral thesis with us‘, so Dressler. During the visit which was supported by Deutsche Forschungs-gemeinschaft a close collaboration between both institutions was discussed. ‚The international research landscape is currently changing dramatically. We will be part of this change and we will take advantage of these new opportunities‘ said Dressler.
„Als Betreiberin von „Dystonie Online“, einer selbsthilfegeleiteten Informationsplattform für Dystoniebetroffene, deren Angehörige und Interessierte, nehme ich regelmäßig vor allem an digitalen Formaten teil. Besonders positiv ist, dass es den Veranstaltenden stets gelingt, medizinische Expert:innen und Laien sprachlich-inhaltlich zueinander zu bringen. Bei weitem nicht selbstverständlich. Um so bemerkenswerter. Danke dafür!“
Eileen Lensch (Dystonie Online), Kiel
„Die Vorträge und Beiträge waren für mich sehr bereichernd und bringen mich in Bezug auf meine zervikale Dystonie wieder weiter. Ich bin sehr dankbar, durch meine ständige Suche im Internet auf Ihren Arbeitskreis gestoßen zu sein.“
Brigitte Deimel, ausgebildete Übungsleiterin für Gymnastik und Wirbelsäulenerkrankungen und Dystonie-Erkrankte in Kirchseeon/Buch in Bayern
„Seit über 10 Jahren profitiere ich von den Veranstaltungen, die von IAB organisiert werden. Sie halten mich immer auf dem Laufenden, was es Neues und Aktuelles zum Thema Bewegungsstörungen gibt. Auch die Patienten profitieren davon und sind sehr dankbar dafür. Bitte machen Sie weiter so 👏.“
Karin Wolff, Physiotherapeutin in Hannover
Erzählen Sie doch ein auch wenig von Ihren Erfahrungen mit IAB!