Dressler D
Movement Disorders Section, Department of Neurology, Hannover Medical School, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover, Germany
dressler.dirk@mh-hannover.de
Bhidayasiri R: Chulalongkorn Centre for Excellence on Parkinson’s Disease and Related Disorders, King Chulalongkorn Memorial Hospital, Bangkok, Thailand
Boholega S: Department of Neurology, King Faisal Specialist Hospital, Riyyad, Kingdom of Saudi Arabia
Chana P: Department of Neurology, University of Santiago de Chile, Santiago de Chile, Chile
Chien S: Department of Neurology, University of Sao Paulo, Sao Paulo, Brazil
Chung TM: University of Sao Paulo, Sao Paulo, Brazil
Colosimo C: Azienda Ospedaliera Santa Maria di Terni, Terni, Italy
Ebke M: Median-Klinik Bad Salzufen, Bad Salzufen, Germany
Fedoroff K: Gailtal-Klinik, Hermagor, Austria
Frank B: Helios-Klinik Leezen, Leezen, Germany
Kaji R: Department of Neurology, University of Tokushima, Tokushima, Japan
Kanovsky P: Department of Neurology, Palacky University, Olomouc, Czech Republic
Koçer S: Centre de Rééducation et Medicine Physique, Hôpital du Jura, Porrentruy, Switzerland
Micheli F: Department of Neurology, Hospital de Clínicas José de San Martín, University of Buenos Aires, Buenos Aires, Argentina
Orlova O: Clinic ‘Cecil Plus’, Moscow, Russia
Paus S: Department of Neurology, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn, Germany
Pirtosek Z: Department of Neurology, Ljubljana University Medical Centre, Ljubljana, Slovenia
Relja M: Department of Neurology, University of Zagreb, Zagreb, Croatia
Rosales RL: Department of Neurology, University of Santo Tomas Hospital, Manila, Philippines
Sagástegui-Rodríguez JA: Department of Neurology, University of Monterrey, Monterrey, Nueva Leon, Mexico
Schoenle PW: Maternus-Klinik für Rehabilitation, Bad Oeynhausen, Germany
Shahidi GA: Movement Disorders Clinic, Department of Neurology, Rasoul-e Akram Hospital, Iran University of Medical Sciences, Tehran, Iran
Timerbaeva S: Federal State Hospital for Treatment and Rehabilitation of the Ministry of Health and Social Development of the Russian Federation, Moscow, Russia
Walter U: Department of Neurology, Rostock University, Rostock, Germany
Adib Saberi F: IAB-Interdisciplinary Working Group for Movement Disorders, Hamburg, Germany
J Neurol (epub ahead) doi: 10.1007/s00415-018-8759-1, 2018.
Journal of Neurology https://doi.org/10.1007/s00415-018-8759-1
„Als Betreiberin von „Dystonie Online“, einer selbsthilfegeleiteten Informationsplattform für Dystoniebetroffene, deren Angehörige und Interessierte, nehme ich regelmäßig vor allem an digitalen Formaten teil. Besonders positiv ist, dass es den Veranstaltenden stets gelingt, medizinische Expert:innen und Laien sprachlich-inhaltlich zueinander zu bringen. Bei weitem nicht selbstverständlich. Um so bemerkenswerter. Danke dafür!“
Eileen Lensch (Dystonie Online), Kiel
„Die Vorträge und Beiträge waren für mich sehr bereichernd und bringen mich in Bezug auf meine zervikale Dystonie wieder weiter. Ich bin sehr dankbar, durch meine ständige Suche im Internet auf Ihren Arbeitskreis gestoßen zu sein.“
Brigitte Deimel, ausgebildete Übungsleiterin für Gymnastik und Wirbelsäulenerkrankungen und Dystonie-Erkrankte in Kirchseeon/Buch in Bayern
„Seit über 10 Jahren profitiere ich von den Veranstaltungen, die von IAB organisiert werden. Sie halten mich immer auf dem Laufenden, was es Neues und Aktuelles zum Thema Bewegungsstörungen gibt. Auch die Patienten profitieren davon und sind sehr dankbar dafür. Bitte machen Sie weiter so 👏.“
Karin Wolff, Physiotherapeutin in Hannover
Erzählen Sie doch ein auch wenig von Ihren Erfahrungen mit IAB!