172 wiss. Artikel in Zeitschriften mit externem Begutachtungsverfahren, 21 Buchbeiträge,
Mitherausgeber von 2 medizinischen Fachbüchern
5 wichtigste Publikationen:
1. Walter U, Mühlenhoff C, Benecke R, Dressler D, Mix E, Alt J, Wittstock M, Dudesek
A, Storch A, Kamm C (2020) Frequency and risk factors of antibody-induced
secondary failure of botulinum neurotoxin therapy. Neurology 94, e2109-e2120.
2. Walter U, Tsiberidou P, Kersten M, Storch A, Löhle M (2018) Atrophy of the Vagus
Nerve in Parkinson’s Disease Revealed by High-Resolution Ultrasonography. Front.
Neurol. 9, 805.
3. Walter U, Rosales R, Rocco A, Westenberger A, Domingo A, Go CL, Brüggemann
N, Klein C, Lee LV, Dressler D (2017) Sonographic alteration of substantia nigra is
related to parkinsonism-predominant course of X-linked dystonia-parkinsonism.
Parkinsonism Relat. Disord. 37, 43-49.
4. Walter U, Müller JU, Rösche J, Kirsch M, Grossmann A, Benecke R, Wittstock M,
Wolters A (2016) Magnetic resonance-transcranial ultrasound fusion imaging: a novel
tool for brain electrode location. Mov. Disord. 31, 302-309.
5. Walter U, Heilmann E, Voss J, Riedel K, Zhivov A, Schäd SG, Gross GE, Benecke R,
Trcka J (2016) Frequency and profile of Parkinson’s disease prodromi in patients with
malignant melanoma. J. Neurol. Neurosurg. Psychiatry 87, 302-310.
[Stand: 22.11.2021]
„Als Betreiberin von „Dystonie Online“, einer selbsthilfegeleiteten Informationsplattform für Dystoniebetroffene, deren Angehörige und Interessierte, nehme ich regelmäßig vor allem an digitalen Formaten teil. Besonders positiv ist, dass es den Veranstaltenden stets gelingt, medizinische Expert:innen und Laien sprachlich-inhaltlich zueinander zu bringen. Bei weitem nicht selbstverständlich. Um so bemerkenswerter. Danke dafür!“
Eileen Lensch (Dystonie Online), Kiel
„Die Vorträge und Beiträge waren für mich sehr bereichernd und bringen mich in Bezug auf meine zervikale Dystonie wieder weiter. Ich bin sehr dankbar, durch meine ständige Suche im Internet auf Ihren Arbeitskreis gestoßen zu sein.“
Brigitte Deimel, ausgebildete Übungsleiterin für Gymnastik und Wirbelsäulenerkrankungen und Dystonie-Erkrankte in Kirchseeon/Buch in Bayern
„Seit über 10 Jahren profitiere ich von den Veranstaltungen, die von IAB organisiert werden. Sie halten mich immer auf dem Laufenden, was es Neues und Aktuelles zum Thema Bewegungsstörungen gibt. Auch die Patienten profitieren davon und sind sehr dankbar dafür. Bitte machen Sie weiter so 👏.“
Karin Wolff, Physiotherapeutin in Hannover
Erzählen Sie doch ein auch wenig von Ihren Erfahrungen mit IAB!