Ort
Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik E58.2 Höhenstraße 30 51588 Nümbrecht
Zeit
16:00-21:00
Zum 13. Mal fand ein Treffen von IAB – Interdisziplinärer Arbeitskreis Bewegungsstörungen in Nümbrecht statt.
Das Thema des Abends lautete Multiprofessionelles Management der Spastizität. In diesem Zusammenhang war es uns eine große Freude, Dr. med. Peter Koßmehl, Oberarzt des Neurologischen Rehabilitationszentrums Beelitz begrüßen zu dürfen.
In dem Zusammenhang wies er insbesondere auf die Notwendigkeit des Scores modifiziert nach Ashworth ebenso wie auf die Hermagor-Skala hin, die einen funktionellen Eindruck hinsichtlich der Therapiemöglichkeiten vermittelt und nicht nur einen Impairment Charakter beschreibt.
Hierbei entstand eine intensive Diskussion über die Fokussierung auf drei Scores zur besseren Evaluation der spastischen Bewegungsstörungen mit Sicherung eines vergleichbaren Befundes über mehrere Untersucher. Die verschiedenen Behandlungsansätze einschließlich der Therapie mit Phenol wurden evaluiert. Der Einsatz von Botulinumtoxin wurde weiter favorisiert.
Operative Behandlungsmöglichkeiten wurden dargestellt. Insgesamt wurde hier der interdisziplinäre Behandlungsansatz mit Physiotherapie, Ergotherapie, ärztlicher Behandlungsmöglichkeit unter Einbeziehung der verschiedenen Score-Systeme dargestellt.
Zwei Fälle aus der Klinik wurden interdisziplinär besprochen.
Die Veranstaltung war besucht mit 20 Mitgliedern von IAB.
Neues über IAB und unsere Aktivitäten gab es natürlich auch.
Die Anerkennung unserer Treffen erfolgte durch die Fortbildungsakademie der Ärztekammer Nordrhein unter der Kategorie C. 6 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender (RbP) konnten angerechnet werden, um den pflegenden Kollegen besser gerecht zu werden.
Veranstaltet von
IAB Nümbrecht
Kontakt
IAB Team
Kontakt: IAB Team
info@iabnetz.de
„Als Betreiberin von „Dystonie Online“, einer selbsthilfegeleiteten Informationsplattform für Dystoniebetroffene, deren Angehörige und Interessierte, nehme ich regelmäßig vor allem an digitalen Formaten teil. Besonders positiv ist, dass es den Veranstaltenden stets gelingt, medizinische Expert:innen und Laien sprachlich-inhaltlich zueinander zu bringen. Bei weitem nicht selbstverständlich. Um so bemerkenswerter. Danke dafür!“
Eileen Lensch (Dystonie Online), Kiel
„Die Vorträge und Beiträge waren für mich sehr bereichernd und bringen mich in Bezug auf meine zervikale Dystonie wieder weiter. Ich bin sehr dankbar, durch meine ständige Suche im Internet auf Ihren Arbeitskreis gestoßen zu sein.“
Brigitte Deimel, ausgebildete Übungsleiterin für Gymnastik und Wirbelsäulenerkrankungen und Dystonie-Erkrankte in Kirchseeon/Buch in Bayern
„Seit über 10 Jahren profitiere ich von den Veranstaltungen, die von IAB organisiert werden. Sie halten mich immer auf dem Laufenden, was es Neues und Aktuelles zum Thema Bewegungsstörungen gibt. Auch die Patienten profitieren davon und sind sehr dankbar dafür. Bitte machen Sie weiter so 👏.“
Karin Wolff, Physiotherapeutin in Hannover
Erzählen Sie doch ein auch wenig von Ihren Erfahrungen mit IAB!