Ort
Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin Weißensee, Gartenstr. 1, 13088 Berlin, Raum Maria im Haupthaus 3. Etage
Zeit
18:15 - 21:30
Zu unserem 14. Treffen IAB Berlin haben wir uns mit Dr. Katja Nötzel einen Einblick in das Feld der neurogenen Dysphagie verschafft und uns mit der Diagnostik (inkl. FEES-Anwendung) und Therapie auseinander gesetzt. Frau Dr. Nötzel ist Fachärztin für Neurologie an der MEOCLINIC Berlin.
Wie immer wurde das Vortragsthema ergänzt durch von den Teilnehmern mitgebrachte interessante Fälle aus dem gesamten Bereich der Bewegungsstörungen, woraus sich angeregte und anregende Diskussionen ergaben und der Workshop-Charakter untermauert wurde.
Wir haben bei der angedachten Fortsetzung der Erstellung eines neuen Parkinson-Kommunikations-Kalenders diese Diskussion vertieft und uns konkret mit diesen Aufgabenbereichen und deren Kommunikation auseinandergesetzt. Es ist geplant, unsere Erfahrungen mit der sich derzeit im Umlauf befindenden Version auszutauschen.
Die Anerkennung unseres Treffens erfolgte mit 5 Punkten durch die Fortbildungsakademie der Ärztekammer Hamburg unter der Kategorie C. 6 Punkte für die Registrierung beruflich Pflegender (RbP) waren auch bewilligt, um den pflegenden Kollegen unter uns besser gerecht zu werden.
Neues über IAB, IAB Akademie und unsere Aktivitäten hat es natürlich auch gegeben.
Wenn Sie mehr über IAB erfahren möchten, schauen sie sich unser Kurzvideo an.
Veranstaltet von
IAB Berlin
Kontakt
IAB Team
Kontakt: IAB Team
info@iabnetz.de
„Als Betreiberin von „Dystonie Online“, einer selbsthilfegeleiteten Informationsplattform für Dystoniebetroffene, deren Angehörige und Interessierte, nehme ich regelmäßig vor allem an digitalen Formaten teil. Besonders positiv ist, dass es den Veranstaltenden stets gelingt, medizinische Expert:innen und Laien sprachlich-inhaltlich zueinander zu bringen. Bei weitem nicht selbstverständlich. Um so bemerkenswerter. Danke dafür!“
Eileen Lensch (Dystonie Online), Kiel
„Die Vorträge und Beiträge waren für mich sehr bereichernd und bringen mich in Bezug auf meine zervikale Dystonie wieder weiter. Ich bin sehr dankbar, durch meine ständige Suche im Internet auf Ihren Arbeitskreis gestoßen zu sein.“
Brigitte Deimel, ausgebildete Übungsleiterin für Gymnastik und Wirbelsäulenerkrankungen und Dystonie-Erkrankte in Kirchseeon/Buch in Bayern
„Seit über 10 Jahren profitiere ich von den Veranstaltungen, die von IAB organisiert werden. Sie halten mich immer auf dem Laufenden, was es Neues und Aktuelles zum Thema Bewegungsstörungen gibt. Auch die Patienten profitieren davon und sind sehr dankbar dafür. Bitte machen Sie weiter so 👏.“
Karin Wolff, Physiotherapeutin in Hannover
Erzählen Sie doch ein auch wenig von Ihren Erfahrungen mit IAB!