Ort
Medizinische Hochschule Hannover, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover, Raum K 06-HO-3160; Ladenstraße
Zeit
18:30-22:30
Referenten und Themen
Prof. Dr. med. Dirk Dressler vom Bereich Bewegungsstörungen / Neurologie an der MHH moderierte das Treffen.
Dr. med. Fereshte Adib Saberi, Gründerin des IAB, erläuterte die Website des IAB und bat die Teilnehmer, sich möglichst zahlreich über die Website anzumelden. Damit besteht die einfache Möglichkeit, auf sein Know How im Bereich Bewegungsstörungen aufmerksam zu machen.
Reinhard Kaumkötter, Orthopädietechniker und Geschäftsführung bei JOHN+BAMBERG referiert über industriell- und individuell gefertigten Orthesen und deren Indikationen bei Patienten mit zentralneurologischen Störungen.
Wiebke von Kloth, Physiotherapeutin und Beraterin bei JOHN+BAMBERG, legt die Möglichkeiten dar, Oberflächenstimulation beim Fallfuß anzuwenden und damit durch eine elektromechanische Orthese das Gehen zu unterstützen.
Heidrun Pickenbrock, MSc Physiotherapeutin und Spastikmangerin am Bereich Bewegungsstörung Klinik für Neurologie der MHH stellt den Prototyp eines Kommunkationskalenders von IAB vor. Dieser soll zu einer vereinfachten interdisziplinären Kommunikation von Ärzten, die Botulinum Toxin bei Spastik injizieren, und den behandelnden Physio- und Ergotherapeuten führen. Aus den Reihen der Teilnehmer kommen eine Reihe von Anregungen, diesen noch übersichtlicher und verständlicher zu gestalten.
Veranstaltet von
IAB Hannover
Kontakt
IAB Team
Kontakt: IAB Team
pickenbrock.heidrun@mh-hannover.de
„Als Betreiberin von „Dystonie Online“, einer selbsthilfegeleiteten Informationsplattform für Dystoniebetroffene, deren Angehörige und Interessierte, nehme ich regelmäßig vor allem an digitalen Formaten teil. Besonders positiv ist, dass es den Veranstaltenden stets gelingt, medizinische Expert:innen und Laien sprachlich-inhaltlich zueinander zu bringen. Bei weitem nicht selbstverständlich. Um so bemerkenswerter. Danke dafür!“
Eileen Lensch (Dystonie Online), Kiel
„Die Vorträge und Beiträge waren für mich sehr bereichernd und bringen mich in Bezug auf meine zervikale Dystonie wieder weiter. Ich bin sehr dankbar, durch meine ständige Suche im Internet auf Ihren Arbeitskreis gestoßen zu sein.“
Brigitte Deimel, ausgebildete Übungsleiterin für Gymnastik und Wirbelsäulenerkrankungen und Dystonie-Erkrankte in Kirchseeon/Buch in Bayern
„Seit über 10 Jahren profitiere ich von den Veranstaltungen, die von IAB organisiert werden. Sie halten mich immer auf dem Laufenden, was es Neues und Aktuelles zum Thema Bewegungsstörungen gibt. Auch die Patienten profitieren davon und sind sehr dankbar dafür. Bitte machen Sie weiter so 👏.“
Karin Wolff, Physiotherapeutin in Hannover
Erzählen Sie doch ein auch wenig von Ihren Erfahrungen mit IAB!