Ort
Medizinischen Hochschule Hannover, Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Gebäude K11 (Frauenklinik), Raum 3240/42
Zeit
18:30-22:30
Zu unserem 22. Treffen IAB Hannover widmeten wir uns der Hippotherapie.
Die Hippotherapie ist als Form des Therapeutischen Reitens ein tiergestütztes, physiotherapeutisches Verfahren, bei dem speziell ausgebildete Pferde eingesetzt werden. Sie wird in allen Altersgruppen bei Erkrankungen des zentralen Nervensystems, des Stütz- und Bewegungsapparats eingesetzt. So beschreibt sie WIKIPEDIA.
In der Realität wissen wir, dass die Hippotherapie schon längst einen festen Platz in der Behandlung von Patienten mit Bewegungsstörungen eingenommen hat und nicht nur physiotherapeutisch umgesetzt wird. Deutsches Kuratorium für Therapeutisches Reiten e.V., Arbeitsgemeinschaft Hippotherapie für Schleswig-Holstein und Hamburg und viele weitere Kollegen befassen sich mit dem Thema und sorgen für Expertise und Qualität.
Mit unserer sehr erfahrenen Kollegin Sibylle Wiemer, Reitzentrum Wümmetal e.V. versuchten wir Licht in dieses Feld zu bringen. Reiten als Sport für Menschen mit Behinderung und heilpädagogische Förderung mit dem Pferd waren die Schwerpunkte ihres Beitrags, die sie mit eigenen Fallbeispielen untermauerte. Dabei konnten wir zusammen auch den Stellenwert dieser Verfahren diskutieren und mit unseren eigenen Fallbeispielen und besonderen Erfahrungen den Workshop-Charakter untermauern.
Neues über IAB, IAB Akademie und unsere Aktivitäten gab es natürlich auch:
Ein Bericht über den 3. internationalen Kongress der Dystonie-Therapie/Third International Congress on Treatment of Dystonia, wo IAB mit einem Stand präsent war, durfte natürlich nicht fehlen.
Die Anerkennung unseres Treffens erfolgte mit 5 Punkten durch die Fortbildungsakademie der Ärztekammer Niedersachsen unter der Kategorie C. 5 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender (RbP) gab es auch, um den pflegenden Kollegen unter uns besser gerecht zu werden.
An dieser Stelle bedankten wir uns auch bei Heidrun Pickenbrock, MSc, der langjährigen IAB-Instrukteurin und IAB-Referentin für ihre wunderbare und intensive Unterstützung bei dem Aufbau und der Fortsetzung von IAB Hannover ganz herzlich. Zum Glück bleibt sie uns als Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats erhalten und wir hoffen, Sie auch sonst einmal für IAB-Aktivitäten zu gewinnen.
Wenn Sie mehr über IAB erfahren möchten, schauen sie sich unser Kurzvideo an.
Veranstaltet von
IAB Hannover
Kontakt
IAB Team
Kontakt: IAB Team
info@iabnetz.de
„Als Betreiberin von „Dystonie Online“, einer selbsthilfegeleiteten Informationsplattform für Dystoniebetroffene, deren Angehörige und Interessierte, nehme ich regelmäßig vor allem an digitalen Formaten teil. Besonders positiv ist, dass es den Veranstaltenden stets gelingt, medizinische Expert:innen und Laien sprachlich-inhaltlich zueinander zu bringen. Bei weitem nicht selbstverständlich. Um so bemerkenswerter. Danke dafür!“
Eileen Lensch (Dystonie Online), Kiel
„Die Vorträge und Beiträge waren für mich sehr bereichernd und bringen mich in Bezug auf meine zervikale Dystonie wieder weiter. Ich bin sehr dankbar, durch meine ständige Suche im Internet auf Ihren Arbeitskreis gestoßen zu sein.“
Brigitte Deimel, ausgebildete Übungsleiterin für Gymnastik und Wirbelsäulenerkrankungen und Dystonie-Erkrankte in Kirchseeon/Buch in Bayern
„Seit über 10 Jahren profitiere ich von den Veranstaltungen, die von IAB organisiert werden. Sie halten mich immer auf dem Laufenden, was es Neues und Aktuelles zum Thema Bewegungsstörungen gibt. Auch die Patienten profitieren davon und sind sehr dankbar dafür. Bitte machen Sie weiter so 👏.“
Karin Wolff, Physiotherapeutin in Hannover
Erzählen Sie doch ein auch wenig von Ihren Erfahrungen mit IAB!