Ort
Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin Weißensee, Gartenstr. 1, 13088 Berlin, Raum Maria im Haupthaus 3. Etage / als Online-Seminar
Zeit
18:15-21:30
Liebe Kolleginnen, Liebe Kollegen,
wir hatten Sie herzlich zu unserem 23. Treffen IAB Berlin am Mittwoch, den 22.04.2020 eingeladen.
Dieses Mal ging es um die systemische Bedeutung der oberen Halswirbelsäule, des orofazialen Systems und der Okklusion bei Parkinson Patienten. Wir freuten uns, dafür Ralf Schüler aus der Privatpraxis für systemische Physiotherapie/Osteopathie in Hamburg begrüßen zu dürfen. Er ist Mitglied der deutschen Gesellschaften für Funktionsdiagnostik und Therapie in der Zahnmedizin (DGFDT), Schlafmedizin (DGSM), Lymphologie, Sportmedizin (DGSP). Und er ist ein sehr wertvoller und langjähriger Begleiter und Referent von IAB, daher freuten wir uns sehr darüber, dass er in Berlin eines unserer neu eingeführten Online-Meetings gestaltete.
Im garantiert ungefährlichen Live-Talk diskutierten wir mit ihm die verschiedenen Aspekte der Symptome, Diagnostik und der Therapie und tauschen unsere eigenen Erfahrungen dazu aus. Alle konnten dabei sein und Ihre Fragen direkt online stellen.
Wie immer danken wir allen, für die interessanten Fälle aus dem gesamten Bereich der Bewegungsstörungen, die mitgebracht und vorgestellt wurden.
Zudem wurden die bisherigen deutschlandweiten Erfahrungen mit den aktuellen Versionen des Kommunikationskalenders für Interdisziplinäre multimodale Parkinsontherapie und des Behandlungskalenders für Patienten mit Parkinson-Syndromen besprochen.
Die Anerkennung unseres Treffens durch die Fortbildungsakademie der Ärztekammer Berlin unter der Kategorie A, Web-Meeting Web-Meeting ist mit 4 Punkten erfolgt. Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender (RbP) gab es auch, um den pflegenden Kollegen unter uns besser gerecht zu werden.
Für unser Online-Meeting nutzten wir Zoom. Hier finden Sie eine kurze Beschreibung zur Anmeldung und weiterer Nutzung. Die Nutzung ist einfach und für Sie natürlich kostenfrei. Den Einladungslink erhalten Sie immer nach Ihrer Anmeldung.
Wir danken allen für Ihre aktive Teilnahme an unserem gemeinsamen Abend.
Lassen Sie uns von Corona nicht einschüchtern, wir halten zusammen.
Herzliche Grüße,
Ihr IAB Berlin-Team
Veranstaltet von
IAB Berlin
Kontakt
IAB Team
Kontakt: IAB Team
info@iabnetz.de
„Als Betreiberin von „Dystonie Online“, einer selbsthilfegeleiteten Informationsplattform für Dystoniebetroffene, deren Angehörige und Interessierte, nehme ich regelmäßig vor allem an digitalen Formaten teil. Besonders positiv ist, dass es den Veranstaltenden stets gelingt, medizinische Expert:innen und Laien sprachlich-inhaltlich zueinander zu bringen. Bei weitem nicht selbstverständlich. Um so bemerkenswerter. Danke dafür!“
Eileen Lensch (Dystonie Online), Kiel
„Die Vorträge und Beiträge waren für mich sehr bereichernd und bringen mich in Bezug auf meine zervikale Dystonie wieder weiter. Ich bin sehr dankbar, durch meine ständige Suche im Internet auf Ihren Arbeitskreis gestoßen zu sein.“
Brigitte Deimel, ausgebildete Übungsleiterin für Gymnastik und Wirbelsäulenerkrankungen und Dystonie-Erkrankte in Kirchseeon/Buch in Bayern
„Seit über 10 Jahren profitiere ich von den Veranstaltungen, die von IAB organisiert werden. Sie halten mich immer auf dem Laufenden, was es Neues und Aktuelles zum Thema Bewegungsstörungen gibt. Auch die Patienten profitieren davon und sind sehr dankbar dafür. Bitte machen Sie weiter so 👏.“
Karin Wolff, Physiotherapeutin in Hannover
Erzählen Sie doch ein auch wenig von Ihren Erfahrungen mit IAB!