Ort
Hempel Rehabilitation & Bewegung GmbH Prinzenallee 84 13357 Berlin-Wedding
Zeit
18:15-22:00
Es war uns eine besondere Freude, für die 3. Workshop-Veranstaltung Professor Dr. Andreas Kupsch, Otto-von-Guericke-University, Department of Neurology & Stereotactic Neurosurgery, Basal Ganglia Research Group, Magdeburg und Praxis für Neurologie Berlin, als Gastreferenten gewonnen zu haben.
Das Thema lautete:
Neue Therapie-Strategien bei der Dystonie
In dem Workshop-Teil brachte er uns die Herangehensweise an diese Patientengruppe näher und über mit uns praktische Untersuchungsmethoden.
Ullrich Thiel führte dann mit uns zusammen die praktische Anwendung des IAB-Überleitbogens durch. Um den notwendigen Informationsaustausch zwischen ärztlichen und nichtärztlichen Therapeuten zu optimieren und strukturieren, hat IAB diesen Bogen unter Berücksichtigung von ICF-Kriterien entwickelt.
Natürlich gab es aus dem Fundus der Anwesenden interessante Fallbeschriebungen. Beri diesen Fällen konnten wir gemeinsam über Diagnosen und Behandlungsoptionen und deren Dokumentation diskutieren.
Die wissenschaftlichen Leitung von IAB Berlin hielt Prof. Dr. S. Hesse, Chefarzt der Fachklinik für Neurologie Medical Park Berlin Humboldtmühle inne.
Geleitet und betreut wurde die Gruppe durch IAB-Instrukteur und IAB-Referenten Ullrich Thiel aus der Physiotherapeut Hellmuth & Thiel Praxis für Sensomotorik und Rehabilitation GmbH.
Heide Nitzsche, Geschäftsführerin TRS Med GmbH war für die Koordination zuständig.
Dr. Fereshte Adib Saberi, Ärztin für Nervenheilkunde und zuständig für IAB – Interdisziplinärer Arbeitskreis Bewegungsstörungen berichtete über die Neuigkeiten bei IAB. Wenn Sie mehr über IAB erfahren wollen, gehen Sie zu www.iabnetz.de.
Zu Gast waren wir bei Hempel Rehabilitation & Bewegung GmbHPrinzenallee 8413357 Berlin- Wedding
Die Anerkennung unserer Treffen durch die Fortbildungsakademie der Ärztekammer Berlin unter der Kategorie C erfolgte mit 6 Punkten. 6 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender (RbP) konnten auch angerechnet werden, um den pflegenden Kollegen besser gerecht zu werden.
Veranstaltet von
IAB Berlin
Kontakt
IAB Team
Kontakt: IAB Team
info@iabnetz.de
„Als Betreiberin von „Dystonie Online“, einer selbsthilfegeleiteten Informationsplattform für Dystoniebetroffene, deren Angehörige und Interessierte, nehme ich regelmäßig vor allem an digitalen Formaten teil. Besonders positiv ist, dass es den Veranstaltenden stets gelingt, medizinische Expert:innen und Laien sprachlich-inhaltlich zueinander zu bringen. Bei weitem nicht selbstverständlich. Um so bemerkenswerter. Danke dafür!“
Eileen Lensch (Dystonie Online), Kiel
„Die Vorträge und Beiträge waren für mich sehr bereichernd und bringen mich in Bezug auf meine zervikale Dystonie wieder weiter. Ich bin sehr dankbar, durch meine ständige Suche im Internet auf Ihren Arbeitskreis gestoßen zu sein.“
Brigitte Deimel, ausgebildete Übungsleiterin für Gymnastik und Wirbelsäulenerkrankungen und Dystonie-Erkrankte in Kirchseeon/Buch in Bayern
„Seit über 10 Jahren profitiere ich von den Veranstaltungen, die von IAB organisiert werden. Sie halten mich immer auf dem Laufenden, was es Neues und Aktuelles zum Thema Bewegungsstörungen gibt. Auch die Patienten profitieren davon und sind sehr dankbar dafür. Bitte machen Sie weiter so 👏.“
Karin Wolff, Physiotherapeutin in Hannover
Erzählen Sie doch ein auch wenig von Ihren Erfahrungen mit IAB!