Ort
Medizinischen Hochschule Hannover, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover, Gebäude K11 (Frauenklinik), Raum 3240/42
Zeit
18:30-22:30
Zu Gast: H. Ulli Thiel, Physiotherapeut, Entwickler des Basic Boards, Berlin www.hellmuth-thiel.de
Die Mitglieder des IAB-Hannover ließen sich im wahrsten Sinne der Worte über die Grundlagen der Armrehabilitation bei Patienten mit Paresen unterschiedlicher Ausprägung inspirieren. In einem anschaulichen Vortrag führte Herr Ulli Thiel in das Thema ein. Neben der Befund angepassten Behandlungsplanung betonte er besonders die Faktoren der Repetition, der Eigenaktivität, des Alltagsbezugs, der Motivation und der Anpassung an die motorischen Fähigkeiten, um Armrehabilitation erfolgreich durchführen zu können.
Dazu stellte H. Thiel das von ihm entwickelte Basic-Board vor, ein auf den ersten Blick einfaches Trainingsgerät bestehend aus zwei Holzplatten und einigen Steckvorrichtungen. Geschickt innerhalb des Schwerkraftfelds eingesetzt, ermöglicht es jedoch Armtraining vom schwer betroffenen bis wenig betroffenen Patienten.
Lebhaft diskutierend erarbeiteten die Teilnehmer in kleinen Arbeitsgruppen Übungsprogramme für fiktive Patientengruppen, die sie sich gegenseitig vorstellten. Dabei erstaunte H. Thiel dadurch, wie er die Vorschläge durch einfache Variationen sinnvoll ergänzte und wieder und wieder effizienter gestaltete.
Frau Dr. Adib aus Hamburg informierte zum Schluss die Gruppe über den neusten Stand der Entwicklungen von IAB Interdisziplinärer Arbeitskreis Bewegungsstörungen.
Schon heute haben wir uns den 21. November für das nächste Treffen reserviert. Dann wird das Thema orthetische Hilfsmittelversorgung im Mittelpunkt stehen.
Veranstaltet von
IAB Hannover
Kontakt
IAB Team
Kontakt: IAB Team
pickenbrock.heidrun@mh-hannover.de
„Als Betreiberin von „Dystonie Online“, einer selbsthilfegeleiteten Informationsplattform für Dystoniebetroffene, deren Angehörige und Interessierte, nehme ich regelmäßig vor allem an digitalen Formaten teil. Besonders positiv ist, dass es den Veranstaltenden stets gelingt, medizinische Expert:innen und Laien sprachlich-inhaltlich zueinander zu bringen. Bei weitem nicht selbstverständlich. Um so bemerkenswerter. Danke dafür!“
Eileen Lensch (Dystonie Online), Kiel
„Die Vorträge und Beiträge waren für mich sehr bereichernd und bringen mich in Bezug auf meine zervikale Dystonie wieder weiter. Ich bin sehr dankbar, durch meine ständige Suche im Internet auf Ihren Arbeitskreis gestoßen zu sein.“
Brigitte Deimel, ausgebildete Übungsleiterin für Gymnastik und Wirbelsäulenerkrankungen und Dystonie-Erkrankte in Kirchseeon/Buch in Bayern
„Seit über 10 Jahren profitiere ich von den Veranstaltungen, die von IAB organisiert werden. Sie halten mich immer auf dem Laufenden, was es Neues und Aktuelles zum Thema Bewegungsstörungen gibt. Auch die Patienten profitieren davon und sind sehr dankbar dafür. Bitte machen Sie weiter so 👏.“
Karin Wolff, Physiotherapeutin in Hannover
Erzählen Sie doch ein auch wenig von Ihren Erfahrungen mit IAB!