Ort
Medizinische Hochschule, Carl-Neuberg-Str. 1, D-30625 Hannover, Gebäude K11 (Frauenklinik), Raum 3240/42
Zeit
19:00-23:00
Zum 7. Treffen unseres Video-Clubs Bewegungsstörungen konnten wir Gastredner Prof. Dr. Per Odin, Chefarzt der Neurologie am Klinikum Bremerhaven und Professor für Neurologie am Universitätskrankenhaus in Lund zu folgendem Thema gewinnen:
Die Behandlung des fortgeschrittenen Parkinson-Syndroms: Neue und experimentelle Therapieansätze
Prof. Odin beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Behandlung des Parkinson-Syndroms. Er gilt als einer der besten Kenner neuer Therapieansätze dieses Krankheitsbildes. Und in der Tat hat er uns neben den gängigen und hochspezialisierten Methoden zur Parkinson-Therapie die Palette der experimentellen Methoden dargelegt. Wie gewohnt ergaben sich daraus angeregte und anregende Diskussionen.
Erstmals wurde unser Video Club von IAB – Interdisziplinärer Arbeitskreis Bewegungsstörungen organisiert. Wenn Sie mehr über IAB erfahren wollen, gehen Sie zu www.iabnetz.de.
Frau Dr. Adib Saberi, Nervenärztin und Gründerin von IAB aus Hamburg hat uns darüber berichtet.
Die Anerkennung unseres Treffens erfolgte mit 5 Punkten durch die Fortbildungsakademie der Ärztekammer Niedersachsen unter der Kategorie C.
Veranstaltet von
VC Hannover/Video-Club Bewegungsstörungen
Kontakt
IAB Team
Kontakt: IAB Team
info@iabnetz.de
„Als Betreiberin von „Dystonie Online“, einer selbsthilfegeleiteten Informationsplattform für Dystoniebetroffene, deren Angehörige und Interessierte, nehme ich regelmäßig vor allem an digitalen Formaten teil. Besonders positiv ist, dass es den Veranstaltenden stets gelingt, medizinische Expert:innen und Laien sprachlich-inhaltlich zueinander zu bringen. Bei weitem nicht selbstverständlich. Um so bemerkenswerter. Danke dafür!“
Eileen Lensch (Dystonie Online), Kiel
„Die Vorträge und Beiträge waren für mich sehr bereichernd und bringen mich in Bezug auf meine zervikale Dystonie wieder weiter. Ich bin sehr dankbar, durch meine ständige Suche im Internet auf Ihren Arbeitskreis gestoßen zu sein.“
Brigitte Deimel, ausgebildete Übungsleiterin für Gymnastik und Wirbelsäulenerkrankungen und Dystonie-Erkrankte in Kirchseeon/Buch in Bayern
„Seit über 10 Jahren profitiere ich von den Veranstaltungen, die von IAB organisiert werden. Sie halten mich immer auf dem Laufenden, was es Neues und Aktuelles zum Thema Bewegungsstörungen gibt. Auch die Patienten profitieren davon und sind sehr dankbar dafür. Bitte machen Sie weiter so 👏.“
Karin Wolff, Physiotherapeutin in Hannover
Erzählen Sie doch ein auch wenig von Ihren Erfahrungen mit IAB!