Ort
Asklepios Klinik Nord-Heidberg Haupthaus, 2. OG, Torzimmer
Zeit
18:30-22:15
12. Juni 2013
Bewegungsstörungen sind sehr vielgestaltig und fast immer chronisch. Daraus ergibt sich in vielen Fällen die Notwendigkeit einer intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit.
Die Förderung dieser Zusammenarbeit ist das Ziel von IAB – Interdisziplinärer Arbeitskreis Bewegungsstörungen.Nach dem großen Interesse an IAB luden wir nun zur Gründung von IAB-Kind Nord ein. Ziel dieses Arbeitskreises ist es, die erfolgreiche Arbeit von IAB auch in der Pädiatrie zu etablieren und sich an die Probleme der Transitionsphase heranzutasten.
Wir freuen uns, dass wir dazu Herrn Prim. Univ. Prof. Dr. Franz Grill, Leiter des Orthopädischen Spitals Wien, zu einem Vortrag zum Thema „Der kindliche Fuß“ gewinnen konnten. Er gilt als einer der profiliertesten Experten zu diesem Thema in Europa.
Er gab uns eine Übersicht über diagnostische und therapeutische Aspekte und bereicherte uns mit seinen jahrelangen Erfahrungen.
Herr PD Dr. N. Veelken, der Chefarzt der Klinik für Kinderheilkunde und Neonatologie, Asklepios Klinik Nord – Heidberg hat eine selten große Gruppe kleiner Frühgeborener mit Geburtsgewicht unter 1500 g ins Erwachsenenalter begleitet und die Ergebnisse vorgestellt.
Die anwesenden Kollegen aus ärztlichen und nichtärztlichen Bereichen machten uns Mut mit ihrem Erscheinen und der regen Beteiligung nicht zuletzt zur Festlegung der Eckpfeiler unseres neuen Forums.
Die Veranstaltung war mit 5 Punkten anerkannt durch Fortbildungsakademie der Ärztekammer Hamburg, Kategorie Vortrag und Diskussion.
Veranstaltet von
IAB Kind-Nord
Kontakt
IAB Team
Kontakt: IAB Team
f.adib@iabnetz.de
„Als Betreiberin von „Dystonie Online“, einer selbsthilfegeleiteten Informationsplattform für Dystoniebetroffene, deren Angehörige und Interessierte, nehme ich regelmäßig vor allem an digitalen Formaten teil. Besonders positiv ist, dass es den Veranstaltenden stets gelingt, medizinische Expert:innen und Laien sprachlich-inhaltlich zueinander zu bringen. Bei weitem nicht selbstverständlich. Um so bemerkenswerter. Danke dafür!“
Eileen Lensch (Dystonie Online), Kiel
„Die Vorträge und Beiträge waren für mich sehr bereichernd und bringen mich in Bezug auf meine zervikale Dystonie wieder weiter. Ich bin sehr dankbar, durch meine ständige Suche im Internet auf Ihren Arbeitskreis gestoßen zu sein.“
Brigitte Deimel, ausgebildete Übungsleiterin für Gymnastik und Wirbelsäulenerkrankungen und Dystonie-Erkrankte in Kirchseeon/Buch in Bayern
„Seit über 10 Jahren profitiere ich von den Veranstaltungen, die von IAB organisiert werden. Sie halten mich immer auf dem Laufenden, was es Neues und Aktuelles zum Thema Bewegungsstörungen gibt. Auch die Patienten profitieren davon und sind sehr dankbar dafür. Bitte machen Sie weiter so 👏.“
Karin Wolff, Physiotherapeutin in Hannover
Erzählen Sie doch ein auch wenig von Ihren Erfahrungen mit IAB!