Ort
CCH in Hamburg
Die erste Präsenzmesse ihrer Art seit Beginn der Pandemie. Über 130 Aussteller aus Deutschland, Dänemark, Österreich und der Schweiz, präsentieren auf ca. 9.000 barrierefreien Quadratmetern ihre innovativen und neuesten Produktentwicklungen. Als Internationale PäPKi Gesellschaft e.V. nehmen wir an der Messe teil und präsentieren die Vielfalt der Entwicklungs- und Lerntherapie nach PäPKi®.
Zudem werden auf der Messe technische Hilfsmittel wie Rollstühle, Exoskelette, Automobilumbauten und KI-Produkte dargeboten ebenso wie Beratungs- und Vermittlungsangebote zum Thema „barrierefreies Arbeiten“, zu Reise und Kultur, Bildung und Leben.
Ob selbst von einer Behinderung betroffen, ob Angehöriger, ob im Gesundheitswesen, der Versorgungstechnik oder Beratung tätig; die Besucherinnen und Besucher erwartet ein reiches und breites Spektrum.
Nutzen Sie gerne unsere Eintrittsgutscheine. Sie müssen Sie nur ausdrucken und an der Kasse vorzeigen. Gerne dürfen Sie diese auch an weitere Interessierte senden und weiter verteilen.
Wir freuen uns, Sie auf der Messe begrüßen zu dürfen!
Herzliche Grüße
Ihre Internationale PäPKi® Gesellschaft e.V.
Internationale PäPKi® Gesellschaft e.V.
Prof. Dr. Wibke Bein-Wierzbinski
Schanzengrund 42
21149 Hamburg
+49-(0)40-2194761
paepki@gmx.de
Veranstaltet von
Mitglieder-Veranstaltung
Kontakt
Internationale PäPKi® Gesellschaft e.V.
Kontakt: Internationale PäPKi® Gesellschaft e.V.
paepki@gmx.de
„Als Betreiberin von „Dystonie Online“, einer selbsthilfegeleiteten Informationsplattform für Dystoniebetroffene, deren Angehörige und Interessierte, nehme ich regelmäßig vor allem an digitalen Formaten teil. Besonders positiv ist, dass es den Veranstaltenden stets gelingt, medizinische Expert:innen und Laien sprachlich-inhaltlich zueinander zu bringen. Bei weitem nicht selbstverständlich. Um so bemerkenswerter. Danke dafür!“
Eileen Lensch (Dystonie Online), Kiel
„Die Vorträge und Beiträge waren für mich sehr bereichernd und bringen mich in Bezug auf meine zervikale Dystonie wieder weiter. Ich bin sehr dankbar, durch meine ständige Suche im Internet auf Ihren Arbeitskreis gestoßen zu sein.“
Brigitte Deimel, ausgebildete Übungsleiterin für Gymnastik und Wirbelsäulenerkrankungen und Dystonie-Erkrankte in Kirchseeon/Buch in Bayern
„Seit über 10 Jahren profitiere ich von den Veranstaltungen, die von IAB organisiert werden. Sie halten mich immer auf dem Laufenden, was es Neues und Aktuelles zum Thema Bewegungsstörungen gibt. Auch die Patienten profitieren davon und sind sehr dankbar dafür. Bitte machen Sie weiter so 👏.“
Karin Wolff, Physiotherapeutin in Hannover
Erzählen Sie doch ein auch wenig von Ihren Erfahrungen mit IAB!