×
  • Konzepte & Köpfe
    • Leitsatz
    • IAB-Struktur
    • IAB in 60 Sekunden
    • Neue Therapieansätze
    • Multidisziplinärer Ansatz
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Mitglieder
    • Partner
    • Referenten
    • Team
    • Weitere Organisationen
  • Vernetzung & Weiterbildung
    • move neuro e.V.
    • Regionalgruppen
    • Veranstaltungen
    • IAB Akademie
  • Produkte & Publikationen
    • Fachbücher
    • Skalen
    • Videos
    • Fan-Artikel
    • Apps & Online-Angebote
    • Publikationen
    • YouTube – IAB zum Thema
  • Aktuelles & Presse
    • Aktuelles
    • Ihre Erfahrungen mit IAB?
    • Presse
    • Newsletter
  • Service
    • move neuro hub
    • Aktiv werden
    • Mitglied werden
    • Partner werden
    • Suche
    • Standorte
    • Zertifikate
    • Anträge
    • FAQ
    • Projekte
    • Stellenangebote
    • Kontakt
Logo des Arbeitskreises
Interdisziplinärer Arbeitskreis Bewegungsstörungen
  • Deutsch
  • English
  • Home
  • IAB – Interdisziplinärer Arbeitskreis Bewegungsstörungen

Registrieren Sie sich in nur wenigen Sekunden bei IAB - Interdisziplinärer Arbeitskreis Bewegungsstörungen Websites

(Es müssen mindestens 4 Zeichen sein, bitte nur Kleinbuchstaben und Zahlen.)

Ihre Registrierungs-E-Mail wird an diese Adresse geschickt. (Überprüfen Sie bitte also nochmal Ihre E-Mail-Adresse, bevor Sie fortfahren.)

Die Website, die Sie gesucht haben, http://ww.iabnetz.de/, existiert nicht.

Unsere Zertifizierer

Ärztekammer Mecklenburg-VorpommernWeiterbildung HamburgÄrztekammer BrandenburgRegistrierung beruflich PflegenderÄrztekammer BerlinÄrztekammer NordrheinÄrztekammer HamburgAsklepios, Klinik Nord, HamburgHamburger Standards – Weiterbildungs-BausteineÄrztekammer Niedersachsen

Stimmen zu IAB

Danke für die Infos und es ist sooooooooo wichtig für uns Patient*innen,
solche demokratischen Begegnungen in der Medizin zu ermöglichen. Eine
wichtige Voraussetzung, um die Medizin besser zu machen, neben so manch
anderem …

Liebe Grüße und 1000 Dank für das „über-den-Tellerrand“ schauen Wollen und
Können! Es wird sich was bewegen, da bin ich zuversichtlich … 🌷

Sylvia Weissenberger, Wien

„Ich freue mich sehr über das Buch „Jean-Pierre Bleton: Zervikale Dystonie – Leitfaden für die Physiotherapie“ und bin sehr dankbar, dass ich die fachlich fundierten Übungen nun in meine Therapie integrieren kann. Die zusammengestellten Informationen sind wirklich Gold wert! DANKE!“

K. Gumplmayr, MSc, Biologin aus Österreich

„Besten Dank für Ihre wertvollen Einsätze bei IAB!“

A. Kl., Personalfachkauffrau i. R., Hamburg

„Ich schätze an IAB besonders die Möglichkeit sich bundesweit mit Experten zu vernetzen dank vieler Online Angebote.“

Mirko Lorenz, Selbständiger Taiji und Qigong Meister. Inhaber und Gründer von Keep Moving dem Training bei Bewegungsstörungen in Berlin

 

„Sowohl privat als auch beruflich habe ich mich schon lange mit dem Thema Bewegung auseinandergesetzt und bin für den professionellen, gemeinsamen Austausch mit den Expert*innen vom IAB dazu dankbar. Ich habe in den Gesprächen immer wieder inspirierende Denkanstöße sowie fundiert-fachliche Einsichten erhalten – diese haben die Entwicklungsphase meines von mir eigens entwickelten Produktes, dem CityCaddy, geprägt und positiv beeinflusst. Mit Markteintritt des CityCaddy – er ist Shopper, Trolley und moderne Gehhilfe in einem – hat sich der gemeinsame Nenner zum IAB noch verstärkt. Eine größtmögliche Mobilität haben wir beide im Fokus, sowohl für ältere als auch für körperlich eingeschränkte Menschen. Ich schätze das breite, interdisziplinäre und dennoch fokussierte Netzwerk vom IAB sehr und würde allen Interessierten und Betroffenen diesen wertvollen Kontakt empfehlen.“

Prof. Elke Jensen, em. Design-Professorin, Gründerin und Geschäftsführerin CityCaddy Hamburg, Deutschland

„Ich möchte  die Gelegenheit nutzen, um noch einmal zum Ausdruck zu bringen, wie sehr ich Ihre online Seminare schätze und möchte mich bei Ihnen für diese kostenfreie Wisssensvermittlung herzlich bedanken.

Für mich ist die Teilnahme an den IAB-Weiterbildungsseminaren immer ein großer Gewinn. Dabei erfahre ich von ausgewählten Experten neue Erkenntnisse über Behandlungsmethoden bei Krankheitsbildern, die  auch außerhalb meines Fachbereiches liegen und was ich dann an meine Patienten weitergeben kann.

Diese Fortbildungsseminare waren immer eine leicht zugängliche, stets anregende und unverzichtbare Form, meinen Wissenstand über Bewegungsstörungen zu erweitern. Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg mit diesen Seminaren und freue mich schon auf das hoffentlich bald stattfindende nächste Seminar.“

Dr. Luitgard Wiest, München

„Als Betreiberin von „Dystonie Online“, einer selbsthilfegeleiteten Informationsplattform für Dystoniebetroffene, deren Angehörige und Interessierte, nehme ich regelmäßig vor allem an digitalen Formaten teil. Besonders positiv ist, dass es den Veranstaltenden stets gelingt, medizinische Expert:innen und Laien sprachlich-inhaltlich zueinander zu bringen. Bei weitem nicht selbstverständlich. Um so bemerkenswerter. Danke dafür!“

Eileen Lensch (Dystonie Online), Kiel

„Die Vorträge und Beiträge waren für mich sehr bereichernd und bringen mich in Bezug auf meine zervikale Dystonie wieder weiter. Ich bin sehr dankbar, durch meine ständige Suche im Internet auf Ihren Arbeitskreis gestoßen zu sein.“

Brigitte Deimel, ausgebildete Übungsleiterin für Gymnastik und Wirbelsäulenerkrankungen und Dystonie-Erkrankte in Kirchseeon/Buch in Bayern

„Seit über 10 Jahren profitiere ich von den Veranstaltungen, die von IAB organisiert werden. Sie halten mich immer auf dem Laufenden, was es Neues und Aktuelles zum Thema Bewegungsstörungen gibt. Auch die Patienten profitieren davon und sind sehr dankbar dafür. Bitte machen Sie weiter so 👏.“

Karin Wolff, Physiotherapeutin in Hannover

Erzählen Sie doch ein auch wenig von Ihren Erfahrungen mit IAB!

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!




     

    Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular bzw. Ihrer E-Mail inklusive der von Ihnen dort angegebenen personenbezogenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Die Angabe einer E-Mail-Adresse ist zur Kontaktangabe erforderlich, die Angabe Ihres Namens ist freiwillig. Diese Daten geben wir in keinem Fall ohne Ihre Einwilligung weiter. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO sowie ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage auf den Abschluss eines Vertrages abzielt. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sie können im Falle von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit Widerspruch einlegen.

    Netzwerk

    • Therapeutisch Tätige
    • Aktive
    • Patienten
    • Konzept
    • Köpfe

    Info

    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Publikationen
    • Kooperationen

    Service

    • Shop
    • Standorte
    • Anträge
    • Zertifikate
    • FAQ

     

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Widerruf
    • AGB
    • Kontakt