Video-Aufzeichnungen sind das optimale Medium zur Dokumentation von Bewegungsstörungen. Deshalb wurde 2009 in Hannover unter Leitung von Prof. Dr. Dirk Dressler von der Medizinischen Hochschule Hannover der Video Club Bewegungsstörungen gegründet.
Ab 2009, bei regelmäßigen Treffen einmal im Quartal, berichtete jeweils ein eingeladener international renommierter Referent aus dem In- oder Ausland über seine Erfahrungen mit Bewegungsstörungen und zeigte dabei Video-Beispiele aus seinem Fundus.
Alle Teilnehmer waren aufgefordert, eigene Videos mit interessanten Patienten vorzustellen. In lebendigen, manchmal hitzigen Diskussionen wurden auch kontroverse Fragestellungen erörtert. Der Video-Club Bewegungsstörungen hatte sich als feste Institution für alle Interessenten von Bewegungsstörungen in der Region etabliert.
Die Zertifizierungen erfolgten durch die Fortbildungsakademie der Ärztekammer Niedersachsen unter der Kategorie C und die „Registrierung beruflich Pflegender“ (RbP) für die Pflegeberufe.
Geleitet wurde die Gruppe durch Prof. Dr. Dirk Dressler, Universitätsprofessor und Facharzt für Neurologie und Psychiatrie und Leiter des Bereiches Bewegungsstörungen Klinik für Neurologie an der Medizinischen Hochschule Hannover.
Dieses Angebot muss leider momentan aufgrund von aktuellen Strategieplänen an der MHH pausieren.
„Als Betreiberin von „Dystonie Online“, einer selbsthilfegeleiteten Informationsplattform für Dystoniebetroffene, deren Angehörige und Interessierte, nehme ich regelmäßig vor allem an digitalen Formaten teil. Besonders positiv ist, dass es den Veranstaltenden stets gelingt, medizinische Expert:innen und Laien sprachlich-inhaltlich zueinander zu bringen. Bei weitem nicht selbstverständlich. Um so bemerkenswerter. Danke dafür!“
Eileen Lensch (Dystonie Online), Kiel
„Die Vorträge und Beiträge waren für mich sehr bereichernd und bringen mich in Bezug auf meine zervikale Dystonie wieder weiter. Ich bin sehr dankbar, durch meine ständige Suche im Internet auf Ihren Arbeitskreis gestoßen zu sein.“
Brigitte Deimel, ausgebildete Übungsleiterin für Gymnastik und Wirbelsäulenerkrankungen und Dystonie-Erkrankte in Kirchseeon/Buch in Bayern
„Seit über 10 Jahren profitiere ich von den Veranstaltungen, die von IAB organisiert werden. Sie halten mich immer auf dem Laufenden, was es Neues und Aktuelles zum Thema Bewegungsstörungen gibt. Auch die Patienten profitieren davon und sind sehr dankbar dafür. Bitte machen Sie weiter so 👏.“
Karin Wolff, Physiotherapeutin in Hannover
Erzählen Sie doch ein auch wenig von Ihren Erfahrungen mit IAB!