Ort
Asklepios Klinik Nord-Heidberg, Tangstedter Landstr. 400, 22417 Hamburg, Haupthaus, 2. OG, Torzimmer
Zeit
08:30-18:00
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
höchste Zeit, sich für die Kurse der IAB Akademie anzumelden, um noch einen der begehrten Plätze zu bekommen. Den aktuellen Kurs können Sie ohne Zuschlag für Kurzentschlossene vor Ort bar bezahlen, wenn Sie sich bis 01.02.2016, 24:00 anmelden!
Lernziele und Methoden
In diesem Kurs sollen die Grundlagen zur aktionsinduzierten Dystonie gelehrt und ihre verschiedenen Erscheinungsformen dargestellt werden. Es wird näher auf die häufigsten Dystonieformen eingegangen und die Besonderheiten erläutert (Schreibkrampf, Zervikale Dystonie, Blepharospasmus etc.)
Anhand verschiedener (Video-)Fallbeispiele wird die Befunderhebung mit Hilfe relevanter Skalen gemeinsam erarbeitet und geübt. Zu den vorgestellten Patientenbeispielen erarbeiten wir gemeinsam mögliche Zielformulierungen nach SMART und deren Evaluation mit Hilfe der GAS.
Die Dozenten stellen mögliche therapeutische Interventionen anhand von Videobeispielen vor (Spiegeltherapie, detonisierende Maßnahmen,…..). Diese therapeutischen Interventionen sollen anschließend von den Kursteilnehmern in Selbsterfahrung ausprobiert und geübt werden. Zudem wird auf Therapiemethoden mitbehandelnder Professionen eingegangen, mögliche Schnittpunkte und Kommunikationsbögen dargestellt.
Anschließend:
Diskussion der Ergebnisse im Plenum
Lernerfolgskontrolle
Feedbackrunde
Zusammenfassung und Perspektive
Zielgruppe
ärztliche und nichtärztliche Therapeuten mit Interesse an interdisziplinärer Therapie von Bewegungsstörungen
Wahlpflichtkurs für Anwärter zum Fachtherapeuten Bewegungsstörungen nach IAB-Konzept (FP-IAB)
Voraussetzungen
ärztliche und nichtärztliche Therapeuten mit Abschluss oder in Ausbildung
Wahl-Pflichtkurs für Anwärter zum Fachtherapeuten Bewegungsstörungen nach IAB-Konzept (FP-IAB)
Fortbildungspunkte
13 nach Kriterien der Ärztekammern Berlin und Hamburg sowie 8 nach Registrierung beruflich Pflegender (RbP)
Kursdauer
Ganztageskurs: 08:30 – 18:00 Uhr (Präsenz des Kursleiters jeweils 30 Minuten vor bis 30 Minuten nach dem Kurs)
Kursgebühr
247€ incl. MwSt. und Kursunterlagen, Getränke + Snack, Ermäßigung 10% für IAB-Mitglieder
Der Einzug der Teilnahmegebühr erfolgt einen Monat vor Veranstaltungsbeginn bzw. Kursbeginn.
Für spätere Anmeldungen gelten die Preise der Zahlung vor Ort (+20%).
Veranstaltungsort
Asklepios Klinik Nord-Heidberg, Tangstedter Landstr. 400, 22417 Hamburg, Haupthaus, 2. OG, Torzimmer
Teilnehmerzahl
5-25 Personen
Rahmen
Vorstellungsrunde
Lernerfolgskontrolle
Evaluationsbogen
Dozentinnen
Daniela Endres Ergotherapeutin, Studium der Psychologie seit 1983 Ergotherapeutin, bis 2000 Arbeit in verschiedenen Kliniken (Orthopädie, Brandverletzungen, Neurologie) seit 2000 eigene Praxis in Hamburg Mitarbeit in verschiedenen Arbeitskreisen Dozententätigkeit Dystonie, Rheuma bei Kindern, Schmerzamplifikation bei Kindern IAB-Instrukteurin, IAB-Referentin, Mitglied des wissenschaftlichen Beirats von IAB
Stefanie Ruppert Seit 1992 Ergotherapeutin Arbeit in Tageszentrum für schwerstmehrfach behinderte Menschen, Altenheimen, Praxis für Ergotherapie Seit 2012 Mitinhaberin Ergo-und Physiopraxis Dozententätigkeit IAB-Instrukteurin, IAB-Referentin
Veranstaltet von
IAB Akademie
Kontakt
IAB Team
Kontakt: IAB Team
Kosten
247 €