In einem persönlichen Beratungsgespräch planen wir mit Ihnen, die für Sie erforderlichen Seminar- und Ausbildungsinhalte.
Bei lehrbezogenen Problemen und Beschwerden können Sie sich direkt an unsere Dozenten wenden oder per E-Mail f.adib@iabnetz.de an die IAB-Leitung, Dr. Fereshte Adib Saberi, wenden. Zudem haben Sie bei einem Konflikt, der die Qualitätsstandards von Weiterbildung Hamburg e.V. betrifft, Anspruch auf ihren kostenfreien Verbraucherschutz-Service.
Sie können alle unsere Veranstaltungen, und Aus- und Weiterbildungen berufs- und ausbildungsbegleitend belegen.
Die Ausbildung zum Fachtherapeut Bewegungsstörungen nach IAB-Konzept teilt sich in drei verschiedene Spezialisierungsgrade auf: Grund-, Superior- und Instrukteur-Niveau.
Die Zeit zwischen den intensiven Präsenzphasen sollten Sie durch eine eigenständige Beschäftigung mit Ihrem Themenschwerpunkt ergänzen. Wir gewährleisten eine gründliche Auseinandersetzung mit Ihrem gewählten Weiterbildungszweig durch die Abschlussarbeiten sowie unseren hohen Anteil an praktischen Übungen.
Die IAB Akademie arbeitet unter der Aufsicht eines interdisziplinären, hochkarätigen Wissenschaftlichen Beirates und wurde stets als ein Modellprojekt durch den Bereich Bewegungsstörungen der Medizinischen Hochschule Hannover intensiv unterstützt.
Seit 2016 trägt IAB das Segel einer geprüften Weiterbildungseinrichtung nach Qualitätsstandards von Weiterbildung Hamburg e.V.©
Die Seminare und Kurse sind durch die Fortbildungsakademien der Ärztekammern Berlin Brandenburg, Hamburg und Niedersachsen, je nach Veranstaltungsort auch in weiteren Bundesländern anerkannt.
Zudem sind sie zertifiziert durch Freiwillige Registrierung für beruflich Pflegende©(RbP).
Seit 2018 bietet IAB Akademie 12 Weiterbildungsbausteine (WbB), die i.R. des Projekts „Netz3L – Hamburg bildet!“ entwickelt wurden. Ziel des Projekts war es, Qualität, Vergleichbarkeit sowie Transparenz in der beruflichen Fort- und Weiterbildung sicherzustellen. Dieses Projekt wurde aus den Europäischen Sozialfonds ESF und von der Ferien und Hansestadt Hamburg finanziert.
Dr. Fereshte Adib Saberi hat dabei auch ein Zertifikat für die Gestaltung von kompetenzorientierten Curricula als Weiterbildungsanbieterin erlangt.
Weitere Zertifizierungsanträge sind momentan angestrebt (Zentrale Prüfstelle Prävention, Pflegekasse, ISO 29990, Landesbegabtenförderung….)
Zu allen Kursen der IAB-Akademie können Teilnahme-Zertifikate erworben werden.
Wir bieten Ihnen verschiedene Veranstaltungen und Aus- und Weiterbildungsvarianten an. Alle Aus- und Weiterbildungsgänge sind so kompakt wie möglich angelegt, um auch den auswärtigen Interessenten die Teilnahme bequem zu ermöglichen.
Halbtageskurse vormittags- oder abends:
08:30 – 12:00 Uhr und 18:00 – 21:30 Uhr (je 6 Unterrichtseinheiten und 6 Fortbildungspunkte)
Ganztageskurse an den Samstagen:
08:30 – 18:00 Uhr (je 10 Unterrichtseinheiten und 13 Fortbildungspunkte)
Wer keine Prüfungen ablegen möchte, erhält nach Teilnahme an unseren Veranstaltungen eine Teilnahmebestätigung. Für die erfolgreiche Teilnahme an unseren Kursen werden Ihnen auf Wunsch auch IAB-Zertifikate ausgehändigt.
Die Zulassung zu den Prüfungen erfordert die regelmäßige Teilnahme am Unterricht (mind. 80%). Die Prüfungen umfassen je nach Fachbereich einen theoretischen und einen praktischen Teil sowie eine Abschlussarbeit.
Die Abschlussarbeit bietet eine tiefe und spannende Auseinandersetzung mit Ihrem Fachgebiet.
In der Superiorausbildung verfestigen die Dokumentation und Präsentation von fünf interdisziplinären Behandlungsabläufen in mindestens neun Monaten Ihre Kompetenz in der interdisziplinären Therapie von Bewegungsstörungen.
In der Ausbildung zum Instrukteur untermauern zusätzliche Leitung und Dokumentation von mindestens fünf interdisziplinär zusammengesetzten Gruppen zur Therapie von Bewegungsstörungen und die zusätzliche Leitung und Dokumentation von mindestens 5 Gruppen mit Patienten und medizinischen Laien zu den Themen der Bewegungsstörungen Ihre Kompetenz als IAB-Instrukteur.
Die Abschlussurkunde wird nach Vorlage aller Prüfungsanteile verliehen.
Das IAB-Team und Ihre betreuenden Dozenten unterstützen Sie bei Fragen.
Wir arbeiten mit hochwertigem Unterrichtsmaterial. Sie erhalten in unseren Aus- und Weiterbildungen außerdem Skripte, die Ihnen helfen, Ihre Aufmerksamkeit ganz auf das aktuelle Thema zu konzentrieren.
Wir beraten und schulen Sie bei der richtigen Literatursuche. Online bieten wir Ihnen Zugang zu Fachartikeln, Abstracts und PDFs unserer Referentenbeiträge sowie zu unseren eigenen IAB-Produkten.
So wird die Recherche für Ihre Interessenschwerpunkte leicht gemacht und Sie bleiben immer auf dem neuesten Stand.
Unsere Termine stehen langfristig fest, so dass Sie Frühbucherrabatte der Bahn oder der günstigen Fluggesellschaften nutzen können. Eine weitere günstige Reisemöglichkeit bieten Mitfahrzentralen oder Linienbusse.
Unter www.mitfahrgelegenheit.de finden Sie schnell eine Mitfahrgelegenheit.
„Als Betreiberin von „Dystonie Online“, einer selbsthilfegeleiteten Informationsplattform für Dystoniebetroffene, deren Angehörige und Interessierte, nehme ich regelmäßig vor allem an digitalen Formaten teil. Besonders positiv ist, dass es den Veranstaltenden stets gelingt, medizinische Expert:innen und Laien sprachlich-inhaltlich zueinander zu bringen. Bei weitem nicht selbstverständlich. Um so bemerkenswerter. Danke dafür!“
Eileen Lensch (Dystonie Online), Kiel
„Die Vorträge und Beiträge waren für mich sehr bereichernd und bringen mich in Bezug auf meine zervikale Dystonie wieder weiter. Ich bin sehr dankbar, durch meine ständige Suche im Internet auf Ihren Arbeitskreis gestoßen zu sein.“
Brigitte Deimel, ausgebildete Übungsleiterin für Gymnastik und Wirbelsäulenerkrankungen und Dystonie-Erkrankte in Kirchseeon/Buch in Bayern
„Seit über 10 Jahren profitiere ich von den Veranstaltungen, die von IAB organisiert werden. Sie halten mich immer auf dem Laufenden, was es Neues und Aktuelles zum Thema Bewegungsstörungen gibt. Auch die Patienten profitieren davon und sind sehr dankbar dafür. Bitte machen Sie weiter so 👏.“
Karin Wolff, Physiotherapeutin in Hannover
Erzählen Sie doch ein auch wenig von Ihren Erfahrungen mit IAB!