Für ärztliche und nichtärztliche Therapeuten sind regelmäßige Fortbildungen vorgeschrieben und eine Vielzahl von Aus- und Weiterbildungen werden angeboten. Die IAB Akademie stellt die Themen Kommunikation und Ausbildung bei Diagnostik und Therapie von Bewegungsstörungen in den Mittelpunkt. Es werden die verschiedenen Sichtweisen und Therapieansätze und ihre Indikationen vorgestellt und damit das sachliche und evidenzbasierte Nebeneinander der Methoden hervorgehoben.
Zu den großen Gruppen der Bewegungsstörungen wie Parkinson Syndromen, Dystonie und Spastischem Syndrom und themenübergreifenden Bereichen werden einzeln besuchbare Kurse jeweils für die therapeutisch Tätigen angeboten.
Diese Kurse sind aufgeteilt in Grund-, Aufbau- Spezial- und Qualitätsmanagements-Kurse.
Für IAB-Mitglieder werden ermäßigte Preise angeboten. Insbesondere in unseren Spezialkursen führen Experten für etablierte Methoden die Kursteilnehmer in ihre Denkweisen ein. Die oft aus Laien und Professionellen zusammengesetzten Gruppen fördern eine interdisziplinäre Kommunikation.
Alle Seminare bilden zwar Bausteine zum Erlangen zum Fachtherapeut Bewegungsstörungen nach IAB-Konzept (FB-IAB), sie können aber auch nach Interesse und Bedarf einzeln besucht werden. Sie dienen also dazu, sich zu bestimmten Themen informieren und gegebenenfalls zertifizieren zu lassen.
Die Teilnahme-Kriterien können den einzelnen Kursbeschreibungen entnommen werden.
Grundsätzlich sind sie aufgeteilt in Grundkurse, Aufbaukurse, Spezialkurse und Qualitätsmanagements-Kurse.
„Als Betreiberin von „Dystonie Online“, einer selbsthilfegeleiteten Informationsplattform für Dystoniebetroffene, deren Angehörige und Interessierte, nehme ich regelmäßig vor allem an digitalen Formaten teil. Besonders positiv ist, dass es den Veranstaltenden stets gelingt, medizinische Expert:innen und Laien sprachlich-inhaltlich zueinander zu bringen. Bei weitem nicht selbstverständlich. Um so bemerkenswerter. Danke dafür!“
Eileen Lensch (Dystonie Online), Kiel
„Die Vorträge und Beiträge waren für mich sehr bereichernd und bringen mich in Bezug auf meine zervikale Dystonie wieder weiter. Ich bin sehr dankbar, durch meine ständige Suche im Internet auf Ihren Arbeitskreis gestoßen zu sein.“
Brigitte Deimel, ausgebildete Übungsleiterin für Gymnastik und Wirbelsäulenerkrankungen und Dystonie-Erkrankte in Kirchseeon/Buch in Bayern
„Seit über 10 Jahren profitiere ich von den Veranstaltungen, die von IAB organisiert werden. Sie halten mich immer auf dem Laufenden, was es Neues und Aktuelles zum Thema Bewegungsstörungen gibt. Auch die Patienten profitieren davon und sind sehr dankbar dafür. Bitte machen Sie weiter so 👏.“
Karin Wolff, Physiotherapeutin in Hannover
Erzählen Sie doch ein auch wenig von Ihren Erfahrungen mit IAB!