Bewegungsstörungen sind ein rasch wachsender Bereich der Neurologie. Zu den häufigsten Bewegungsstörungen zählen Parkinson-Syndrome, Dystonie, Spastik, Tremor und Chorea.
Die Zahl der Patienten mit Bewegungsstörungen wird auf Grund der Altersentwicklung der Bevölkerung in den nächsten Jahren stark steigen.